Regie: Dror Zahavi
Eine Produktion der CCC Filmkunst (Alice Brauner), in Koproduktion mit Servus TV (Frank Holderied), der Münchener MZ-Film (Michael Zechbauer), der Filmvergnuegen aus Südtirol (Peter Trenkwalder, Monika Reinthaler), der AVE Publishing (M.Walid Nakschbandi) und der Niama-Film (Thomas Reisser, Marcus Machura).
Verleih: Camino Filmverleih
Weltvetrieb: Global Screen
Drehorte: Israel, Hessen und Südtirol
Fertigstellung: 2018 / 2019
Kinostart: 16.01.2020
Laufzeit: 102 Minuten
Sprachfassung: Original (Deutsch, Arabisch, Hebräisch, Englisch) mit deutschen Untertitel
CRESCENDO #makemusicnotwar ist eine deutsch-italienisch-österreichische Koproduktion mit der Unterstützung von HessenFilm und Medien, IDM Südtirol, dem DFFF, der FFA und dem MIBACT - Italien.
Peter Simonischeck
Daniel Donskoy
Mehdi Meskar
Sabrina Amali
Bibiana Beglau
Junge Musiker aus Palästina und Israel sollen zusammen ein Konzert geben. Hat die Musik die Kraft, trotz der vielen Herausforderungen und Hindernisse, Brücken zwischen den jungen Menschen verschiedener Religionen und verhasster Nationalitäten zu bauen?
Im Rahmen der Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israek und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis gegen allen äußeren Widerstand stattfinden. Die Jugendlichen wollen die Friedensbemühungen, die in ihrem Mikrokosmos bereits gefruchtet haben, nicht aufgeben und sehen nach und nach im gemeinsamen Zueinanderfinden und Musizieren einen ersten Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror.
Auf inspirierende Weise erzählt Dror Zahavis Spielfilm CRESCENDO #makemusicnotwar von jugendlichen Musikern aus Palästina und Israel, die in einem gemeinsamen Konzert ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen wollen.
CRESCENDO ist ein Film über die Kraft der Musik, die Menschen miteinander verbinden kann. Die Last der Geschichte, die sowohl Jugendliche aus den palästinensischen Gebieten als auch aus Israel immer mit sich tragen, stellt der Film in vielen aufreibenden Begegnungen dar. Hierbei werden alle Seiten, alle Meinungen gehört, doch es wird auch in Frage gestellt, ob ein Projekt wie ein gemeinsames Konzert überhaupt Probleme einer solchen Tragweite lösen kann.
Durch viele kleine Einzelgeschichten und Dank eines überzeugend agierenden Ensembles, werden viele Facetten der Auseinandersetzung und des Austauschs gezeigt. Peter Simonischeck ist als Eduard Sporck genau die richtige Autoritätsperson, die durch eine eigene berührende Geschichte den jungen Menschen den Weg weisen kann, um sich einer friedlichen Zukunft zu öffnen. Die wunderschöne gemeinsam erarbeitete Musik setzt den Rahmen der Geschichte, als Zuschauer wird man zu einem Teil der Gruppe, die miteinander streitet, diskutiert, musiziert und lacht.
So setzt der Film ein mutiges, wichtiges und ispirierendes Zeichen über sein eigentliches Thema hinaus: Das Grenzen dazu da sind, überwunden zu werden. Durch Zuhören, Reden und Aufeinander zugehen - und natürlich durch die Kraft der Musik.
37. Internationale Filmfest München: 27.03.2019 - 06.07.2019
Hier feierte CRESCENDO #makemusicnotwar am 4.Juli seine erfolgreiche Welturaufführung
15. Festival des deutschen Films Ludwigshafenam Rhein: 21.08.2019 - 08.09.2019
CRESCENDO #makemusicnotwar hat den Rheingold - Publikumspreis gewonnen, gegen so starke Konkurrenz von 52 Filmen wie Berlinale und Cannes Festival - Teilnehmer. Das Publikum hat den Film gefeiert wie keinen zweiten mit minutenlangem Applaus (über 16 Minuten) und Standing Ovations. Der Preis ist mit 30.000 € dotiert.
13. Fünf Seen Filmfestival: 04.09.2019 - 11.09.2019
CRESCENDO #makemusicnotwar hatte hier 5 Vorführungen und war in der Gunst des Publikums auf dem dritten Platz.
25. Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg: 08.09.2019 - 17.09.2019
Am 8. September war CRESCENDO #makemusicnotwar der Eröffnungsfilm des Festivals. Der Film wurde Gewinner des "Besten Films mit jüdischer Thematik". Der Preis ist mit 2.000€ dotiert.
19. Filmkunstmesse Leipzig: 16.09.2019 - 20.09.2019
CRESCENDO #makemusicnotwar lief hier am 17. September 2019
Arabisches Filmfestival in Tübingen: 04.10.2019 - 12.10.2019
CRESCENDO #makemusicnotwar lief hier am 10.Oktober 2019
17. Warsaw Jewish Film Festival: 18.11.2019 - 24.11.2019
Hier wird CRESCENDO #makemusicnotwar am 18.November 2019 als Eröffnungsfilm gezeigt und gewinnt den beliebten Publikumspreis.
33. Kinomania - Cinemania Fest Bulgaria: 14.11.2019 - 28.11.2019
CRESCENDO #makemusicnotwar hat seine Bulgarienpremiere in Sofia mit drei Screenings bei dem renommierten Festival.
29. New York Jewish Film Festival: 15.01.2020 - 28.01.2020
CRESCENDO #makemusicnotwar wird hier in Anwesenheit des Regisseurs Dror Zahavi und der Produzentin Dr. Alice Brauner gezeigt.
23. Miami Jewish Film Festival: 09.01.2020 - 23.01.2020
Denver Jewish Film Festiva: 05.02.2020 - 19.02.2020
Hier wird CRESCENDO #makemusicnotwar am 5.Februar als Eröffnungsfilm gezeigt.
Interviews und Meinungen zu CRESCENDO #makemusicnotwar und dessen Friedensbotschaft von den Schauspielern Peter Simonischeck, Daniel Donskoy, Bibiana Beglau, Sabrina Amali, Mehdi Meskar und Eyan Pinkovich, dem Regisseur Dror Zahavi und der Produzentin Dr. Alice Brauner von CCC Film Berlin.
Der gemeinsame Wunsch nach Frieden
Was macht die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Dror Zahavi so besonders für dich?
Kann mein eine genaue Grenze zwischen Realität und Fiction ziehen?
Welche Kunst brauchen wir?
Der Friedenswunsch der jungen Generation
Der Wille ist da, doch wie lange ist der Weg?
Die Sehnsucht nach Frieden.
Filmvergnuegen GmbH / srl
Eisackstrasse 9 / Via dell´Isarco 9
I-39049 Wiesen/ Prati-Val di Vizze
MwSt. Nr. / P.IVA: IT 02955070210
Codice Univoco: T04ZHR3